Was machst du, wenn du nicht bei in-tech bist?
Ich studiere Elektrotechnik an der Hochschule in Augsburg. In meiner Freizeit bin ich super gerne draußen, ich segle sehr gerne und leite verschiedene Jugendgruppen.
Was gibt’s in deinem Praktikum alltäglich zu tun?
Ich bin im Bereich Transport Systems eingesetzt, mein Steckenpferd ist somit der Zug von morgen. Ich kümmere mich mit meinem Team um den großen Bereich Verifikation und Validierung. Bevor ein Zug zugelassen wird müssen die nötigen Nachweise vorliegen, damit auch alles so funktioniert wie es funktionieren soll. Wir arbeiten hier in Garching auch ganz eng mit dem österreichischen Team in Wien zusammen, das macht echt Spaß!
Was machst du dabei besonders gerne?
Ich finde die internationale Ausrichtung meines momentanen Projektes super cool und ansprechend! Neben der Zulassung von Zugsicherungssystemen in Deutschland, unterstützen wir auch bei der Zulassung in Belgien, den Niederlanden, der Schweiz und natürlich Österreich. Da ich Züge echt spannend und von der Komplexität total einzigartig finde, habe ich total Lust darauf auch dahinterliegende Prozesse kennenzulernen und zu erfassen. Die Einarbeitung in die Thematik ist herausfordernd, aber es macht super viel Spaß intensiv in das Thema Transportation einzutauchen!
Was war dein coolstes Erlebnis mit in-tech abseits des Arbeitsplatzes?
Wir haben Zugang zu einem eigenen Balkon. Bei gutem Wetter wird hier in der Mittagspause fleißig gegrillt und in den Liegestühlen verweilt. Eine klasse Sache bei Sonnenschein!
Welches Teil vom Zug wärst du, wenn du es dir aussuchen dürftest?
Ich wäre definitiv ein zukünftiges Zugsicherungssystem. In diesem Bereich wird sich noch so viel tun und ich bin schon total gespannt, inwiefern die Digitalisierung und die Einbeziehung neuer Technologien eine Auswirkung auf die Vernetzung der Systeme untereinander haben wird. Diese komplexen Vernetzungen dann noch in Normen zu vereinheitlichen wird eine große Herausforderung der Zukunft und ist extrem spannend.
Welchen Tipp wirst du deinem Nachfolger mitgeben?
Durch die enge Zusammenarbeit in unserem Team und auch mit dem Team in Österreich sind Absprachen bei uns immens wichtig! Klare Kommunikation miteinander ist für alle überaus wertvoll und erleichtert die Einarbeitung in das Thema sehr!