in-tech stellt eigene Firmenflotte auf Elektromobilität um
Innovativ, grün und nachhaltig – mit diesem Leitgedanken entwickelt in-tech bereits seit Jahren erfolgreich Hard- und Softwarelösungen für Automotive, E-Mobility, Smart Mobility und die Smart Factory. Das Unternehmen achtet dabei auch darauf, selbst stetig nachhaltiger zu werden und geht dafür jetzt einen großen Schritt: Der komplette Fuhrpark wird auf Elektrofahrzeuge umgestellt. „Dies bedeutet, dass wir bei Neubestellungen von Fahrzeugen nur noch auf reine E-Autos setzen, dies schließt auch Hybridfahrzeuge aus. Inbegriffen sind dabei sowohl Pool-Fahrzeuge als auch persönliche Firmenwagen“, so Tobias Wagner, Geschäftsführer bei in-tech.
Fahren, Laden, Stromerzeugung – alles grün
Grüne Zukunft – neben den nachhaltigen Hard- und Softwarelösungen für die Automobilbranche, Kommunen oder Industrie, ist in-tech seit Längerem bestrebt, die Lösungen auch firmenintern einzusetzen. Elektrische Firmenwägen wurden daher bereits mit zusätzlichen 10% durch in-tech subventioniert. Darüber hinaus können an der von in-tech betriebenen Ladeinfrastruktur in Garching alle Mitarbeiter ihre Privatfahrzeuge kostenlos mit Ökostrom aufladen. „Je nach Standort ist der Stromlieferant verschieden, am Business Campus Garching greifen wir auf lokal vor Ort erzeugten Solarstrom zurück“, so Wagner. Auch für das private E-Bike stellt das Unternehmen Lademöglichkeiten. Parallel zum Umstieg auf Elektrofahrzeuge werden auch an den größeren in-tech-Standorten E-Scooter in Betrieb genommen. Diese können per App gebucht werden und stehen dann für kurze Wege zur Verfügung, um unnötige Autofahrten zu vermeiden.
Komplette Fahrzeugflotte wird nachhaltig
Der nächste größere Schritt ist nun die firmeninterne Fahrzeugflotte von etwa 50 Poolfahrzeugen und Firmenwägen komplett auf E-Fahrzeuge umzustellen. „Damit die Fahrer eines persönlichen Firmenwagens auch zuhause laden können, stellen wir jeweils eine kostenfreie E-Wallbox zur Verfügung“, so Wagner weiter. Für die Firmenwagenbesitzer wurde dafür eine Energiekostenpauschale definiert, die unabhängig vom realen Verbrauch abgerechnet wird.